
GDPR / DSGVO
Die General-Data-Protection-Regulation ist eine Verordnung, mit der ein strengeres Datenschutzsystem für Unternehmen, die in der Europäischen Union (EU) tätig sind und mit Daten von EU-Bürgern umgehen, durchgesetzt wird.
Die General-Data-Protection-Regulation stellt den Schutz persönlicher und personenbezogener Daten von Mitarbeitern, Kunden und anderen Personen dar. Bei Nichteinhaltung dieser Vorschrift werden Unternehmen mit hohen Bußgeldern belegt und erleiden Reputationsschäden.
In Anbetracht der Tatsache, dass personenbezogene Daten kritische und sensible Informationen darstellen, die alle Unternehmen schützen sollten, wird eine solche Verordnung dazu beitragen, angemessene Verfahren und Kontrollen einzuführen, um Verletzungen der Informationssicherheit zu verhindern. Schon Bis Mai 2018 sollten alle Unternehmen, die in der EU tätig sind, diese Verordnung einhalten.
Bei Nichteinhaltung der Allgemeinen Datenschutz-Grundverordnung können Strafen bis zu 2 % des Jahresumsatzes betragen. Bei schwerwiegenderen Verstößen können die Strafen einem Unternehmen schon 4 % des Jahresumsatzes kosten. Die Implementierung eines Datenschutzrahmens hingegen, wird es Fachleuten ermöglichen, zuverlässige und allgemein akzeptierte Kontrollen zu entwickeln und durchzuführen.
Zertifizierter Datenschutzbeauftragter zu werden, befähigt Sie mit dem nötigen Fachwissen um, Risiken zu verstehen, die sich negativ auf Ihr Unternehmen auswirken könnten, und die erforderlichen strategischen Antworten auf der Grundlage der Besten praktiken der EU-DSGVO, Anforderungen und Prinzipien umzusetzen.
- SCHULUNGSSEITE: GDPR: FOUNDATION (21.01)
- SCHULUNGSSEITE: DATA PROTECTION OFFICER (20.07)
DIIA Spezifikationen
- VeranstaltungOnline